Besichtigung Schloss Greinburg & OÖ Schifffahrtsmuseum
1. Mai – 26. Oktober
Dienstag – Sonntag von 09.00 – 17.00 Uhr
Einzelkarte regulär: € 9,00 / Erwachsene und € 5,00 / Schüler u. Studenten
Arkadenhof, Kutschenraum, Diamantgewölbe, Sala Terrena, Großer Rittersaal, Schlosskapelle und OÖ Schifffahrtsmuseum
Einen Besichtigungstext erhalten Sie an der Kassa. (Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Tschechisch, Ungarisch und Holländisch)
Bitte beachten Sie, dass die Festräume der Herzoglichen Familie Sachsen-Coburg und Gotha nur bei einer Großen Schlossführung zu sehen sind.
Tel. +43 (0) 7268 -7007-18
Schlossführungen für Gruppen
Führungen werden ganzjährig und jederzeit nach Voranmeldung durchgeführt.
Tel. +43 (0) 664-9861981
Mindestteilnehmerzahl für eine Führung sind 10 Personen. Sollten weniger als 10 Personen an der Führung teilnehmen, wird ein Pauschalpreis (auf Anfrage) verrechnet.
FÜHRUNGSMÖGLICHKEITEN:
Kleine Schlossführung: (Dauer ca. 45 min)
€ 11,00 / Erwachsene und € 6,50 / Schüler u. Studenten
Arkadenhof, Diamantgewölbe, Sala Terrena, Großer Rittersaal und Schlosskapelle
Große Schlossführung: (Dauer ca. 75 min)
€ 13,00 / Erwachsene und € 8,00 / Schüler u. Studenten
Arkadenhof, Diamantgewölbe, Sala Terrena, Großer Rittersaal, Schlosskapelle und Festräume der Herzoglichen Familie Sachsen-Coburg und Gotha
Im Anschluss an jede Führung besteht die Möglichkeit das OÖ Schifffahrtsmuseum zu besuchen. Aufpreis € 2,00 / Erwachsene und € 1,00 / Schüler u. Studenten.
PDF zum Drucken
Schlossführungen für Einzelpersonen
Führungen 2025
Arkadenhof, Diamantgewölbe, Sala Terrena, Großer Rittersaal, Schlosskapelle und Festräume der Herzoglichen Familie Sachsen-Coburg und Gotha.
Um Ihnen einen Fixplatz zu garantieren, bitten wir um Voranmeldung per Mail oder Telefon.
kasse@sachsen-coburg-gotha.at +43 (0) 664-9861981
Bitte beachten Sie, dass die NÖ-Card bei Führungen nicht akzeptiert wird.
PDF 2025 zum Drucken
An folgenden Terminen finden Führungen und statt:
SO | 02.03.2025 | 13.30 h | Große Schlossführung |
SA | 08.03.2025 | 10.00 h | Themenführung: Im Frauenzimmer |
SO | 06.04.2025 | 13.30 h | Große Schlossführung |
SO | 27.04.2025 | 10.00 h | Themenführung: Vom Teppich bis zum Kronleuchter |
DO | 01.05.2025 | 13.30 h | Große Schlossführung |
SO | 04.05.2025 | 13.30 h | Große Schlossführung |
SO | 11.05.2025 | 10.00 h | Themenführung: Im Frauenzimmer |
SO | 11.05.2025 | 13.30 h | Familienführung |
SO | 18.05.2025 | 10.00 h | Themenführung: Heulen wie ein Schlosshund |
SA | 24.05.2025 | 10.00 h | Führung im OÖ Schifffahrtsmuseum |
DO | 29.05.2025 | 13.30 h | Große Schlossführung |
SO | 01.06.2025 | 13.30 h | Große Schlossführung |
SO | 08.06.2025 | 13.30 h | Familienführung |
MO | 09.06.2025 | 13.30 h | Große Schlossführung |
SO | 15.06.2025 | 10.00 h | Themenführung: Vom Teppich bis zum Kronleuchter |
DO | 19.06.2025 | 13.30 h | Große Schlossführung |
SO | 29.06.2025 | 10.00 h | Führung im OÖ Schifffahrtsmuseum |
SO | 06.07.2025 | 13.30 h | Große Schlossführung |
SO | 13.07.2025 | 10.00 h | Themenführung: Heulen wie ein Schlosshund |
SO | 20.07.2025 | 10.00 h | Themenführung: Vom Teppich bis zum Kronleuchter |
SO | 27.07.2025 | 10.00 h | Führung im OÖ Schifffahrtsmuseum |
SO | 03.08.2025 | 13.30 h | Große Schlossführung |
FR | 15.08.2025 | 13.30 h | Große Schlossführung |
SO | 24.08.2025 | 10.00 h | Themenführung: Heulen wie ein Schlosshund |
SO | 31.08.2025 | 10.00 h | Führung im OÖ Schifffahrtsmuseum |
SO | 07.09.2025 | 13.30 h | Große Schlossführung |
SO | 14.09.2025 | 10.00 h | Themenführung: Im Frauenzimmer |
SO | 21.09.2025 | 10.00 h | Themenführung: Vom Teppich bis zum Kronleuchter |
SO | 28.09.2025 | 10.00 h | Führung im OÖ Schifffahrtsmuseum |
SO | 05.10.2025 | 10.00 h | Themenführung: Heulen wie ein Schlosshund |
SO | 05.10.2025 | 13.30 h | Große Schlossführung |
SO | 19.10.2025 | 10.00 h | Themenführung: Im Frauenzimmer |
SA | 25.10.2025 | 19.00 h | Taschenlampenführung für Kinder |
SO | 26.10.2025 | 10.00 h | Führung im OÖ Schifffahrtsmuseum |
SO | 26.10.2025 | 13.30 h | Große Schlossführung |
SO | 26.10.2025 | 19.00 h | Taschenlampenführung für Kinder |
SO | 23.11.2025 | 13.30 h | Themenführung: Royale Weihnachten |
SO | 30.11.2025 | 13.30 h | Themenführung: Royale Weihnachten |
SO | 07.12.2025 | 13.30 h | Themenführung: Royale Weihnachten |
SO | 14.12.2025 | 13.30 h | Themenführung: Royale Weihnachten |
Schlossführungen für Schulgruppen
Spezielle Vermittlungsprogramme bieten wir für alle Schulklassen an.
Für Unterstufen empfehlen wir die Kleine Schlossführung:
Arkadenhof, Diamantgewölbe, Sala Terrena, Großer Rittersaal und Schlosskapelle
€ 6,50 / Schüler; Lehrer gehen frei
Für Schüler der Oberstufen ist auch die Große Schlossführung zu empfehlen:
Arkadenhof, Diamantgewölbe, Sala Terrena, Großer Rittersaal, Schlosskapelle und Festräume der Herzoglichen Familie Sachsen-Coburg und Gotha.
€ 8,00 / Schüler; Lehrer gehen frei
Das OÖ Schifffahrtsmuseum kann nach jeder Führung zu einem Aufpreis von € 1,00 / Schüler besichtigt werden. Für die Schüler der Volksschule können wir Ihnen ein Museumsrätsel zur Verfügung stellen.
Weitere Informationen und Anliegen unter:
mail@schloss-greinburg.at +43 (0) 664-9861981
Kombitickets
Kombiticket Schloss Greinburg und Schloss Artstetten:
Das Ticket für Einzelpersonen ermächtigt zu einer Besichtigung von Schloss Greinburg (Arkadenhof, Diamantgewölbe, Sala Terrena, Großer Rittersaal, Schlosskapelle und OÖ Schifffahrtsmuseum) und Schloss Artstetten (Museum und Park).
Preis pro Ticket € 21,40
Familienkombikarte Schloss Greinburg und Keltendorf Mitterkirchen:
Das Ticket für Familien (zwei Erwachsene und Kinder) ermächtigt zu einer Besichtigung von Schloss Greinburg (Arkadenhof, Diamantgewölbe, Sala Terrena, Großer Rittersaal, Schlosskapelle und OÖ Schifffahrtsmuseum) und dem Keltendorf Mitterkirchen.
Preis pro Ticket € 33,00
Die Tickets erhalten Sie an der jeweiligen Kassa.
Schließtage 2025
Bitte beachten Sie, dass Schloss Greinburg an folgenden Tagen aufgrund von Veranstaltungen geschlossen ist:
Sonntag 25.05.2025
Samstag 28.06.2025
Samstag 23.08.2025
Sonntag 12.10.2025
Barrierefreiheit
Bitte beachten Sie, dass Schloss Greinburg keinen Lift besitzt. Daher kann es zu Einschränkungen für Rollstuhlfahrer und Besitzer von Kinderwägen kommen.
Eine Besichtigung ohne Führung und eine Kleine Schlossführung finden im Erdgeschoß und im ersten Stock statt – eine Große Schlossführung beinhaltet auch den zweiten Stock.
Erdgeschoß:
Das Schlossportal (Eingang zum Arkadenhof) ist 0,88 m breit. Der Arkadenhof ist barrierefrei und kann in den Arkadengängen befahren werden – hier befindet sich auch eine behindertengerechte Toilette.
Der Kutschenraum ist barrierefrei. Der Eingang zum Diamantgewölbe hat eine Stufe und der Eingang zur Sala Terrena hat fünf Stufen.
Alle Räume sind groß genug um mit einem Rollstuhl befahren zu werden.
Erster Stock:
In den ersten Stock führt eine 1,65 m breite Wendeltreppe. Vom Großen Rittersaal in die Schlosskapelle führt eine Stufe. Die Räume des OÖ Schifffahrtsmuseums haben Türschwellen.
Alle Räume sind groß genug um mit einem Rollstuhl befahren zu werden.
Zweiter Stock:
In den zweiten Stock führt eine dreiläufige Treppe. Zwischen den einzelnen Festräumen gibt es Türschwellen.
Alle Räume sind groß genug um mit einem Rollstuhl befahren zu werden.
Für Rollstuhlfahrer bieten wir einen verminderten Eintrittspreis und großformatige Fotos von allen zu besichtigenden Räumen. PKWs mit Rollstuhlfahrern dürfen die Schlosszufahrt hochfahren und links neben dem Eingang parken.
Kinderwägen können gerne bei der Kassa geparkt werden.
Weitere Informationen und Anliegen unter:
mail@schloss-greinburg.at +43 (0) 664-9861981
Telefonischer Kontakt
Tel. +43 (0) 664-9861981
Kasse:
Tel. +43 (0) 7268-7007-18
Fax +43 (0) 7268-7007-15
Anschrift
Stiftung der Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha´schen Familie
Greinburg 1
4360 Grein an der Donau
Mail: mail@schloss-greinburg.at
Anfahrt
Überfuhr www.umiuma.at
Donauradwege
Donauufereisenbahn
Pkw über die A1 (Ausfahrt Amstetten-West)
und die B3