2024 Weihnachtsführung: Royale Weihnachten

2024 Weihnachtsführung: Royale Weihnachten

© HSCG

Weihnachtsführung: Royale Weihnachten

Leise rieseln die Erinnerungen!

Kommen Sie mit auf eine zauberhafte Zeitreise und lauschen Sie den weihnachtlichen Geschichten rund um Schloss Greinburg.

Wie feierten die Besitzer des Schlosses der letzten Jahrhunderte Weihnachten? Was kam auf den Tisch und was wurde geschenkt?

Werden die Traditionen aus den Coburger Adelshäusern noch heute fortgeführt?

Dauer ca. 75 min.

€ 15,00 / Erwachsene
€ 9,00 / Schüler

Sonntag, 17. November 2024, um 13.30 Uhr
Sonntag, 24. November 2024, um 13.30 Uhr
Sonntag, 01. Dezember 2024, um 13.30 Uhr und um 15.30 Uhr
Sonntag, 08. Dezember 2024, um 13.30 Uhr

Anmeldung unter 0664/9861981 oder mail@schloss-greinburg.at

Individuelle Terminanfragen durch Gruppen jederzeit möglich.

The King’s Singers: 21. und 22.Juni 2025, um 19.00 h

The King’s Singers: 21. und 22.Juni 2025, um 19.00 h

The King’s Singers

Samstag, 21. Juni 2025, um 19.00 Uhr
Sonntag, 22. Juni 2025, um 19.00 Uhr

THE KING’S SINGERS
wurden 1968 gegründet, als sechs junge Chorstipendiaten des King’s College in Cambridge ein Konzert in der Londoner Queen Elizabeth Hall gaben. Zwei Countertenöre, ein Tenor, zwei Baritone und ein Bass haben damit den unverwechselbaren „King’s Singers Sound“  geschaffen.

Diesen besonderen Klang zu bewahren sowie die Fähigkeit, sich über viele Jahre hinweg weiterzuentwickeln und zu erneuern, ist einer der Schlüssel zum Erfolg der Gruppe. Die sechs Sänger bieten eine große Bandbreite von Stilen und Genres, erweitern stets ihr Repertoire, zeigen dabei aber immer ihre Herkunft aus der britischen Chortradition.

So repräsentieren die King’s Singers den Goldstandard des A-cappella-Gesangs. Ihre Alben wurden mit wichtigen Musikpreisen ausgezeichnet, u.a. mit zwei Grammy Awards. Weltweit stehen ihnen die großen Konzerthallen offen, z.B. Carnegie Hall, Elbphilharmonie, Sydney Opera House, Gewandhaus Leipzig, Tokyo Opera City, …….

Der Kulturverein Grein garantiert wiederum in Bezug auf Gesang, Stil und Darbietung ein ganz besonderes Konzerterlebnis im Rittersaal auf Schloss Greinburg.

BESETZUNG:
Patrick Dunachie, Countertenor
Edward Button, Countertenor
Julian Gregory, Tenor
Christopher Bruerton, Bariton
Nick Ashby, Bariton
Jonathan Howard, Bass

Karten ab € 29,00

Kulturverein Grein

ASO: Sonntag, 18. Mai 2025, um 18.00 h

ASO: Sonntag, 18. Mai 2025, um 18.00 h

© Amstettner Symphonieorchester

Amstettner Symphonieorchester

Sonntag, 18. Mai 2025, um 18.00 Uhr

Am Sonntag, den 18. Mai 2025 gastiert das Amstettner Symphonieorchester, dirigiert von Thomas Schnabel, wieder im Rittersaal der Greinburg.

Nähere Informationen folgen.

2025 Führung im OÖ Schifffahrtsmuseum

2025 Führung im OÖ Schifffahrtsmuseum

© HSCG

Führung im OÖ Schifffahrtsmuseum

Wir blicken zurück auf die wechselvolle Schifffahrtsgeschichte der Donau und deren Zuflüssen. Anschauliche Modelle verbildlichen den Holz-, Salz- und Kohletransport auf dem Wasserweg. Diverse Wasserbauten und verschiedene Wasserfahrzeuge runden das Thema der Schifffahrt ab.

Dauer ca. 45 min.

€ 11,00 / Erwachsene
€ 6,50 / Schüler

Samstag, 24. Mai 2025, um 10.00 Uhr
Sonntag, 29. Juni 2025, um 10.00 Uhr  ABGESAGT!
Sonntag, 27. Juli 2025, um 10.00 Uhr
Sonntag, 31. August 2025, um 10.00 Uhr
Sonntag, 28. September 2025, um 10.00 Uhr
Sonntag 26. Oktober 2025, um 10.00 Uhr

Anmeldung unter 0664/9861981 oder mail@schloss-greinburg.at

Individuelle Terminanfragen durch Gruppen jederzeit möglich.

Die Sprache des Tanzes – Tanzworkshop: Sonntag, 14.September 2025

Die Sprache des Tanzes – Tanzworkshop: Sonntag, 14.September 2025

© Pawsome Visions

„Die Sprache des Tanzes“ –

Ein historischer Tanzworkshop

Eleganz und Etikette von der Renaissance bis zum Barock.

Ein historischer Tanzworkshop mit Musicaldarstellerin und Sängerin Sarina Wagner.

Ein faszinierendes kulturelles Erlebnis führt Sie zurück in vergangene Welten, wo der Tanz nicht nur höfische Pflicht war, sondern ein Ausdruck von Lebensfreude. Durch praktische Übungen und tänzerische Einheiten wird ein dynamischer Zugang zur Geschichte ermöglicht. Lassen Sie sich inspirieren von der Eleganz und Raffinesse des damaligen Tanzes und tauchen Sie ein in das Lebensgefühl der Renaissance- und Barockzeit!

Sarina Wagner trat in zahlreichen Produktionen auf, darunter „Catch Me If You Can“ und gibt regelmäßig Solokonzerte, die von Barockmusik über Chanson bis hin zu Musical reichen. Abseits der Bühne leitet sie europaweit Kurse in historischem Tanz und tritt als historische Fechterin im Barockstil auf.

Dauer ca. 120 min.

€ 30,00 / Erwachsene

Sonntag, 14. September 2025, von 15.00 bis 17.00 Uhr

PDF Flyer zum Download

Anmeldung unter 0664/9861981 oder mail@schloss-greinburg.at
Wir bitten um Bekanntgabe von Namen, Adresse und Mailadresse für die Rechnungsstellung.

Taschenlampenführung: Freitag, 25.10.2024

Taschenlampenführung: Freitag, 25.10.2024

© HSCG

Taschenlampenführung

Freitag, 25. Oktober 2024, um 19 Uhr

Schlossdetektive aufgepasst!

Schnappt euch eure Taschenlampe und kommt mit auf Entdeckungstour!

Denn sobald die Dunkelheit hereinbricht, wird es höchste Zeit für eine Spurensuche auf Schloss Greinburg.

Für Kinder von 6 – 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Taschenlampe bitte selbst mitbringen.

€ 8,00 / Kind
€ 4,00 / Begleitperson

Anmeldung unter 0664/9861981