2024 Weihnachtsführung: Royale Weihnachten

2024 Weihnachtsführung: Royale Weihnachten

© HSCG

Weihnachtsführung: Royale Weihnachten

Leise rieseln die Erinnerungen!

Kommen Sie mit auf eine zauberhafte Zeitreise und lauschen Sie den weihnachtlichen Geschichten rund um Schloss Greinburg.

Wie feierten die Besitzer des Schlosses der letzten Jahrhunderte Weihnachten? Was kam auf den Tisch und was wurde geschenkt?

Werden die Traditionen aus den Coburger Adelshäusern noch heute fortgeführt?

Dauer ca. 75 min.

€ 15,00 / Erwachsene
€ 9,00 / Schüler

Sonntag, 17. November 2024, um 13.30 Uhr
Sonntag, 24. November 2024, um 13.30 Uhr
Sonntag, 01. Dezember 2024, um 13.30 Uhr und um 15.30 Uhr
Sonntag, 08. Dezember 2024, um 13.30 Uhr

Anmeldung unter 0664/9861981 oder mail@schloss-greinburg.at

Individuelle Terminanfragen durch Gruppen jederzeit möglich.

Taschenlampenführung: Freitag, 25.10.2024

Taschenlampenführung: Freitag, 25.10.2024

© HSCG

Taschenlampenführung

Freitag, 25. Oktober 2024, um 19 Uhr

Schlossdetektive aufgepasst!

Schnappt euch eure Taschenlampe und kommt mit auf Entdeckungstour!

Denn sobald die Dunkelheit hereinbricht, wird es höchste Zeit für eine Spurensuche auf Schloss Greinburg.

Für Kinder von 6 – 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Taschenlampe bitte selbst mitbringen.

€ 8,00 / Kind
€ 4,00 / Begleitperson

Anmeldung unter 0664/9861981

Bundespolizeimusikfest: Mittwoch, 05. Juni 2024, um 18.30 h

Bundespolizeimusikfest: Mittwoch, 05. Juni 2024, um 18.30 h

© Landespolizeidirektion OÖ

Bundespolizeimusikfest

Mittwoch, 05. Juni 2024, um 18.30 Uhr

Am Mittwoch, den 05. Juni 2024 findet das Bundespolizeimusikfest im Arkadenhof von Schloss Greinburg statt. Bei Schlechtwetter wird das Konzert im Großen Rittersaal gespielt.

Musikalische Leitung: Kapellmeister Christian Tschütscher

Freier Eintritt

Manigvalt – Klänge aus dem Mittelalter: Samstag, 28.September 2024, um 19.00 h

Manigvalt – Klänge aus dem Mittelalter: Samstag, 28.September 2024, um 19.00 h

© Daniel Garulli

Manigvalt – Klänge aus dem Mittelalter

Samstag, 28. September 2024, um 19 Uhr

Am Samstag, den 28. September 2024 findet das Mittelalterkonzert Manigvalt im Großen Rittersaal der Greinburg statt.

Das Ensemble Manigvalt hat sich mittelalterlicher Musik verschrieben, welche sie in vielfältiger Weise zum Klang erweckt. Maria Hackl und Daniel Garulli musizieren Lieder und Tanzstücke aus dem Hoch- und Spätmittelalter auf authentisch rekonstruierten Instrumenten. So bieten sie eine bunte Zeitreise als detailreiches Hör- und Seherlebnis. Als Instrumentenbauer und Kunsthandwerker, sowie als ausgebildete Flötistin und Archäologin lassen die beiden Melodien aus der Welt der Minnesänger und der Troubadours wieder erklingen.

 

Karten ab € 25,00 (manigvalt@gmail.com)

Große Schlossführungen 2024:     Einzelpersonen und Familien

Große Schlossführungen 2024: Einzelpersonen und Familien

Große Schlossführungen 2024

Arkadenhof, Diamantgewölbe, Sala Terrena, Großer Rittersaal, Schlosskapelle und Festräume der Herzoglichen Familie Sachsen-Coburg und Gotha.

Dauer ca. 75 min.

€ 13,00 / Erwachsene und € 8,00 / Schüler u. Studenten

Um Ihnen einen Fixplatz zu garantieren, bitten wir um Voranmeldung per Mail oder Telefon.

kasse@sachsen-coburg-gotha.at     +43 (0) 664-9861981

 

An folgenden Terminen finden Große Schlossführungen statt:

SO 07.01.2024 13.30 h 1. Sonntag im Monat
       
SO 04.02.2024 13.30 h 1. Sonntag im Monat
       
SO 03.03.2024 13.30 h 1. Sonntag im Monat
       
SO 07.04.2024 13.30 h 1. Sonntag im Monat
       
MI 01.05.2024 13.30 h Staatsfeiertag
SO 05.05.2024 13.30 h 1. Sonntag im Monat
DO 09.05.2024 13.30 h Christi Himmelfahrt
SO 19.05.2024 13.30 h Pfingstsonntag
MO 20.05.2024 13.30 h Pfingstmontag
DO 30.05.2024 13.30 h Fronleichnam
       
SO 02.06.2024 13.30 h 1. Sonntag im Monat
SO 09.06.2024 13.30 h Vatertag
       
SO 07.07.2024 13.30 h 1. Sonntag im Monat
       
SO 04.08.2024 13.30 h 1. Sonntag im Monat
DO 15.08.2024 13.30 h Maria Himmelfahrt
       
SO 01.09.2024 13.30 h 1. Sonntag im Monat
       
SO 06.10.2024 13.30 h 1. Sonntag im Monat
SA 26.10.2024 13.30 h Nationalfeiertag
       
SO 03.11.2024 13.30 h 1. Sonntag im Monat
       
SO 01.12.2024 13.30 h 1. Sonntag im Monat

SOMMERKONZERT auf Schloss Greinburg: Samstag, 1. Juni 2019  18.00 Uhr

SOMMERKONZERT auf Schloss Greinburg: Samstag, 1. Juni 2019 18.00 Uhr

SOMMERKONZERT auf Schloss Greinburg 

Orchester Greinissimo
Akkordeon-Verein Maichingen
Musikverein Harmonie Boll
Chor „Salt`n Peppers“ des SGV Murr
Chormitglieder vom Anton Bruckner Kirchenchor

Das Orchester Greinissimo der Landesmusikschule Grein unter der Leitung von Birgit und Johannes Buck lädt ein zu einem großen Konzertevent auf Schloss Greinburg. Ein großes Austauschkonzert bringt viele Musikbegeisterte aus Deutschland und Österreich auf die Konzertbühne im tollen Ambiente des Arkadenhofs. Mit einem fantastischen Programm wird der  Akkordeon-Verein Maichingen, der Musikverein Harmonie Boll, der Chor „Salt`n Peppers“ des SGV Murr und Chormitglieder vom Anton Bruckner Kirchenchors aus Ansfelden gemeinsam mit dem Orchester Greinissimo musizieren. Die Musikgruppen aus Deutschland finden den Weg über Birgit und Johannes Buck nach Grein, die mit ihnen in freundschaftlicher Weise verbunden sind. Im Gegenzug begibt sich das Orchester Greinissimo zu Beginn der Sommerferien auf Konzertreise in Richtung Nähe Stuttgart und wird dort in zwei Konzerten zu Gast sein.

Die vielprämierte Musik „Dry your tears of Africa“ aus dem Film Amistad wird ebenso zu hören sein wie der Huldigungsmarsch von Edvard Grieg, Musik von Antonin Dvorak, Richard Wagner oder ein wunderschönes Akkordeonkonzert von Curt Mahr. Der Eintritt ist frei! Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Rittersaal statt.

 
Samstag, 1. Juni 2019 
18.00 Uhr 
Schloss Greinburg