2024 Weihnachtsführung: Royale Weihnachten

2024 Weihnachtsführung: Royale Weihnachten

© HSCG

Weihnachtsführung: Royale Weihnachten

Leise rieseln die Erinnerungen!

Kommen Sie mit auf eine zauberhafte Zeitreise und lauschen Sie den weihnachtlichen Geschichten rund um Schloss Greinburg.

Wie feierten die Besitzer des Schlosses der letzten Jahrhunderte Weihnachten? Was kam auf den Tisch und was wurde geschenkt?

Werden die Traditionen aus den Coburger Adelshäusern noch heute fortgeführt?

Dauer ca. 75 min.

€ 15,00 / Erwachsene
€ 9,00 / Schüler

Sonntag, 17. November 2024, um 13.30 Uhr
Sonntag, 24. November 2024, um 13.30 Uhr
Sonntag, 01. Dezember 2024, um 13.30 Uhr und um 15.30 Uhr
Sonntag, 08. Dezember 2024, um 13.30 Uhr

Anmeldung unter 0664/9861981 oder mail@schloss-greinburg.at

Individuelle Terminanfragen durch Gruppen jederzeit möglich.

Taschenlampenführung: Freitag, 25.10.2024

Taschenlampenführung: Freitag, 25.10.2024

© HSCG

Taschenlampenführung

Freitag, 25. Oktober 2024, um 19 Uhr

Schlossdetektive aufgepasst!

Schnappt euch eure Taschenlampe und kommt mit auf Entdeckungstour!

Denn sobald die Dunkelheit hereinbricht, wird es höchste Zeit für eine Spurensuche auf Schloss Greinburg.

Für Kinder von 6 – 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Taschenlampe bitte selbst mitbringen.

€ 8,00 / Kind
€ 4,00 / Begleitperson

Anmeldung unter 0664/9861981

Manigvalt – Klänge aus dem Mittelalter: Samstag, 28.September 2024, um 19.00 h

Manigvalt – Klänge aus dem Mittelalter: Samstag, 28.September 2024, um 19.00 h

© Daniel Garulli

Manigvalt – Klänge aus dem Mittelalter

Samstag, 28. September 2024, um 19 Uhr

Am Samstag, den 28. September 2024 findet das Mittelalterkonzert Manigvalt im Großen Rittersaal der Greinburg statt.

Das Ensemble Manigvalt hat sich mittelalterlicher Musik verschrieben, welche sie in vielfältiger Weise zum Klang erweckt. Maria Hackl und Daniel Garulli musizieren Lieder und Tanzstücke aus dem Hoch- und Spätmittelalter auf authentisch rekonstruierten Instrumenten. So bieten sie eine bunte Zeitreise als detailreiches Hör- und Seherlebnis. Als Instrumentenbauer und Kunsthandwerker, sowie als ausgebildete Flötistin und Archäologin lassen die beiden Melodien aus der Welt der Minnesänger und der Troubadours wieder erklingen.

 

Karten ab € 25,00 (manigvalt@gmail.com)

Amstettner Symphonieorchester: Montag, 20. Mai 2024, um 18.00 h

Amstettner Symphonieorchester: Montag, 20. Mai 2024, um 18.00 h

© Martha Matscheko

Amstettner Symphonieorchester

Montag, 20. Mai 2024, um 18 Uhr

Am Montag, den 20. Mai 2024 gastiert das Amstettner Symphonieorchester, dirigiert von Thomas Schnabel, wieder im Rittersaal der Greinburg.

Nähere Informationen folgen.

 

Karten ab € 20,00 (Link)

Große Schlossführungen 2024:     Einzelpersonen und Familien

Große Schlossführungen 2024: Einzelpersonen und Familien

Große Schlossführungen 2024

Arkadenhof, Diamantgewölbe, Sala Terrena, Großer Rittersaal, Schlosskapelle und Festräume der Herzoglichen Familie Sachsen-Coburg und Gotha.

Dauer ca. 75 min.

€ 13,00 / Erwachsene und € 8,00 / Schüler u. Studenten

Um Ihnen einen Fixplatz zu garantieren, bitten wir um Voranmeldung per Mail oder Telefon.

kasse@sachsen-coburg-gotha.at     +43 (0) 664-9861981

 

An folgenden Terminen finden Große Schlossführungen statt:

SO 07.01.2024 13.30 h 1. Sonntag im Monat
       
SO 04.02.2024 13.30 h 1. Sonntag im Monat
       
SO 03.03.2024 13.30 h 1. Sonntag im Monat
       
SO 07.04.2024 13.30 h 1. Sonntag im Monat
       
MI 01.05.2024 13.30 h Staatsfeiertag
SO 05.05.2024 13.30 h 1. Sonntag im Monat
DO 09.05.2024 13.30 h Christi Himmelfahrt
SO 19.05.2024 13.30 h Pfingstsonntag
MO 20.05.2024 13.30 h Pfingstmontag
DO 30.05.2024 13.30 h Fronleichnam
       
SO 02.06.2024 13.30 h 1. Sonntag im Monat
SO 09.06.2024 13.30 h Vatertag
       
SO 07.07.2024 13.30 h 1. Sonntag im Monat
       
SO 04.08.2024 13.30 h 1. Sonntag im Monat
DO 15.08.2024 13.30 h Maria Himmelfahrt
       
SO 01.09.2024 13.30 h 1. Sonntag im Monat
       
SO 06.10.2024 13.30 h 1. Sonntag im Monat
SA 26.10.2024 13.30 h Nationalfeiertag
       
SO 03.11.2024 13.30 h 1. Sonntag im Monat
       
SO 01.12.2024 13.30 h 1. Sonntag im Monat

Calmus Ensemble: Sonntag, 02.Juni 2024, um 19.00 h

Calmus Ensemble: Sonntag, 02.Juni 2024, um 19.00 h

Calmus Ensemble

Sonntag, 02. Juni 2024, um 19.00 Uhr

Homogenität, Präzision, Leichtigkeit und die Kunst der leisen Stimme – das zeichnet das Calmus Ensemble aus und macht das Quintett aus Leipzig zu einem der erfolgreichsten Vokalgruppen Deutschlands. Das vielfältige und abwechslungsreiche Programm begeistert seit mehr als 20 Jahren Publikum und Presse. Deshalb ist Calmus mit jährlich 60 Konzerten in Deutschland, Europa und dreimal jährlich in den USA ein immer wieder gern gesehener Gast.

Calmus ist in der Vokalmusik der Renaissance, des Barock und der Romantik zu Hause, zum Repertoire gehört aber auch Musik unserer Zeit. So singen und arrangieren sie gerne Pop, Folk und Jazz. 20 CDs wurden bisher auf den Markt gebracht, aber ein Liveauftritt übertrifft alle Aufnahmen.

2022 vollendete das Calmus Ensemble einen Generationswechsel – der klare homogene „Calmus Sound“ ist geblieben. In Bezug auf Gesang, Stil und Darbietung wird wiederum ein besonderes Konzerterlebnis im Rittersaal auf Schloss Greinburg garantiert.

BESETZUNG:
Elisabeth Mücksch – Sopran
Maria Kalmbach – Alt
Friedrich Bracks – Tenor
Jonathan Saretz – Bariton
Michael Gernert – Bass

Karten ab € 24,00

PDF-Download

Kulturverein Grein